Wer wir sind

Der Löschzug 14 der Feuerwehr Essen hat seinen Standort im Ausbildungszentrum an der Eisernen Hand 45. Unter der Leitung von Brandinspektor Dominik Mumdey setzt sich der Löschzug derzeit aus etwa 40 Frauen und Männern verschiedensten Alters zusammen. Aufgrund des kontinuierlichen Zuwachses durch Übernahmen aus der Jugendfeuerwehr – Jugendliche können ab dem 18. Lebensjahr in die Einsatzabteilung wechseln – variiert die Mitgliederzahl regelmäßig.

Die Aufgaben des Löschzugs Mitte erstrecken sich über den Brandschutz in der Stadtmitte sowie in den Vierteln Süd-Ost und Nord. Darüber hinaus sind sie auch für Kommunikation, Versorgung und Logistik verantwortlich. Für diese Aufgaben stehen die Kameradinnen und Kameraden rund um die Uhr zur Verfügung. Die Bereitschaftszeit für den Brandschutz erstreckt sich von 17:00 Uhr bis 6:00 Uhr und gilt auch an Wochenenden sowie an Feiertagen.

Als Einsatzfahrzeug steht dem Löschzug ein HLF 20 zur Verfügung, das durch ein MTF für zusätzlichen Personal- und Materialtransport ergänzt wird. Bei größeren Einsätzen unterstützt der Löschzug die Berufsfeuerwehr und bringt den stationierten ELW 2 (Einsatzleitwagen 2) mit modernster Technik und Ausrüstung zum Einsatz. Die Mitglieder des Löschzugs haben spezielle Schulungen absolviert, um sich mit dem Equipment im ELW 2 vertraut zu machen.

Um den gestiegenen Bedarf an Materialien bei größeren Einsätzen zu decken, verfügt die Feuerwehr Essen über eine eigene Logistik- und Versorgungseinheit im Löschzug. Diese Einheit stellt sicher, dass benötigte Materialien schnellstmöglich am Einsatzort eintreffen und die Einsatzkräfte vor Ort mit allem Nötigen versorgt werden – sei es ein einfacher Feuerwehrschlauch, eine warme Mahlzeit (ja, auch mitten in der Nacht um 3 Uhr) oder Spezialgeräte.

Gewinne & Auszeichnungen

Auszeichnung für 4 Kollegen

In regelmäßigen Abständen ehrt die Feuerwehr Essen ihre engagierten Mitglieder – eine Tradition, die nicht nur für Anerkennung sorgt, sondern auch den außergewöhnlichen Einsatz unserer Kolleginnen und Kollegen würdigt.

Zum Beitrag

Fluthelfer-Ehrennadel 2021

Für besondere Einsätze bei der Unwetterkatastrophe 2021 in und um Essen wurden einige unserer Kollegen mit der Fluthelfer-Ehrennadel ausgezeichnet.

Fußballturnier Sieger 2016

Zum dritten mal in Folge konnten wir den Titel holen und haben auch 2015 das Turnier für uns entscheiden können.

Fußballturnier Sieger 2015

Turniersieger beim Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehren aus Essen.

Fußballturnier Sieger 2014

Turniersieger beim Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehren aus Essen.

Fluthelfer-Ehrennadel 2014

Für besondere Einsätze wurden einige unserer Kollegen mit der Fluthelfer-Ehrennadel ausgezeichnet.

Fußballturnier Sieger 2003

Turniersieger beim Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehren aus Essen.

Fußballturnier Sieger 2002

Turniersieger beim Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehren aus Essen.

Die Löschzugführung

IMG_1199
Dominik Mumdey

Einheitsführer
Brandinspektor

IMG_1198
Niklas Busch

1. Stellvertretender Einheitsführer
Oberbrandmeister

IMG_1203
Jonas Poser

2. Stellvertretender Einheitsführer
Brandmeister

Freiwillige Feuerwehr Essen-Mitte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.