-
GW-L2 (Gerätewagen Logistik)
Der im Februar 2021 in Dienst genommene Gerätewagen-Logistik unterstützt die Feuerwehr Essen bei den unterschiedlichsten Logistischen Aufgaben. Der MAN TGM…
-
HLF 2/17 (Hilfeleistungslöschfahrzeug)
Das Hilfeleistungslöschfahrzeug, welches seit März 2017 bei uns seinen Dienst verrichtet, hört auf die Essener Fahrzeugbezeichnung 2/17, über den Digitalfunk…
-
ELW1 (Einsatzleitwagen) a.D.
Am Dienstag, den 21.06.2016 fand im Löschzug Altenessen (ab 11/2016 FF-Essen Mitte) ein Fahrzeugwechsel statt. Unser alter ELW1 (Baujahr 1992)…
-
WLF (Wechselladerfahrzeug)
Um den unterschiedlichen logistischen Aufgaben der Feuerwehr Essen gerecht zu werden, verfügt die Freiwillige Feuerwehr Essen-Mitte über ein sogenanntes Wechselladerfahrzeug…
-
MTW (Mannschaftstransportwagen)
Seit Juni 2016 ist ein MTW auf Renault Traffic Basis bei uns eingeflottet. Mit 150 Diesel PS und 8 Sitzplätzen…
-
Logistik LKW (Teilzeitkraft)
Das Fahrzeug war bis Anfang 2021 fest der FF Essen-Mitte zugeordnet. Mit der Neuanschaffung des GWL2 dient der LWK der…
-
GWL (Gerätewagen Logistik) a.D.
Das 1991 erbaute Fahrzeug wurde nach seinem Dienst als Arzttruppkraftwagen von Mitgliedern der damaligen FF-Altenessen (ab 11/2016 FF Essen-Mitte) in…
-
ELW2 (Einsatzleitwagen)
Bei Großschadenslagen und Katastrophen, aber auch Großveranstaltungen ist es wichtig, dass eine funktionierende Führungs- und Kommunikationsstruktur aufgebaut und genutzt wird,…
-
HLF 2/20 (Hilfeleistungslöschfahrzeug) a.D.
Unser HLF (Hilfeleistungslöschfahrzeug), auch bekannt durch das Fahrzeugkürzel 2/20, wurde durch die Firma Ziegler im Jahr 1995, auf einem Mercedes…
- 1
- 2